Ortsverein
18.05.2015 in Ortsverein
Reise des SPD-Ortsvereins führte vom Benediktinerstift Melk über die Wachau bis nach Wien, wo ein Besuch der UNO auf dem Programm stand.
Die Reisegruppe der Diedorfer SPD vor dem Gebäude der UNO in Wien
21.04.2015 in Ortsverein
Die Neuwahlen der Vorstandsriege des SPD-Ortsvereins Diedorf brachten kaum Veränderungen. Der bisherige 1. Vorsitzende Walter Pecher, der seit 2013 die Geschicke des Vereins leitet, wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Pecher gab zu Beginn der Mitgliederversammlung einen Abriss über die Aktivitäten des rührigen Ortsvereins in den letzten zwei Jahren. Dabei hob er insbesondere die zahlreichen Bürgerstammtische, die Kabarettabende und die Reise nach Straßburg ins Europaparlament hervor und ging auch auf die Kommunalwahl 2014 ein. Er dankte den Aktiven, vor allem den Marktgemeinderäten Maria Prues und dem dritten Bürgermeister Alexander Neff für ihren Einsatz.
Der Kassenbericht des langjährigen Kassiers des Ortsvereins, Johann Hoffelner, konnte anschließend auf eine solide Finanzsituation verweisen. Ihm wurde von den Revisoren eine vorbildliche Kassenführung bestätigt, sodass die Entlastung der gesamten Vorstandschaft durch die Mitgliederversammlung lediglich eine Formsache war. Maria Prues und Alexander Neff erläuterten anschließend die zu bearbeitenden Felder im Marktgemeinderat.
Da die Ortsvereinsmitglieder mit der bisherigen Vorstandsarbeit offenbar sehr zufrieden waren, gab es bei den anstehenden Neuwahlen kaum Veränderungen im Führungsgremium. Mit überwältigenden Mehrheiten wurden jeweils in die Ämter gewählt: Walter Pecher (1. Vorsitzender), Alexander Neff und Robert Alt (stv. Vorsitzende), Johann Hoffelner (Kassierer), Karl Leibelt, Hertha Hurler, Maria Prues, Richard Prues (Beisitzer), Helmut Steiner und Walter Prues (Revisoren). Neu im Team sind Dr. Werner Kraus (Schriftführer) und Margit Alt (Beisitzerin).
Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Diedorf, Walter Pecher, ist sich sicher, dass er mit dieser Mannschaft die kommenden Jahre erfolgreich bestreiten kann. „Meine Stellvertreter und ich werden den Ortsverein gemeinsam als Team leiten und nach vorne bringen.“ so Pecher, bei seinen Dankesworten zum Abschluss der Jahreshauptversammlung.
07.12.2014 in Ortsverein
Beim letzten Bürgerstammtisch erhielt Dr. Ulf-Günther Korb die Urkunde für dreißigjährige Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands vom Vorsitzenden des SPD Ortsvereins Diedorf Walter Pecher. Es gratulierte auch Diedorfs drtter Bürgermeister Alexander Neff.
19.10.2014 in Ortsverein
SPD Diedorf ehrt langjähriges Mitglied
Stolz präsentiert Walter Schiefele die Urkunde für fünfzigjährige Mitgliedschaft in unserer Partei. Walter Schiefele trat 1964, als Willy Brandt als Nachfolger von Erich Ollenhauer gerade Parteivorsitzender der Bundes-SPD geworden war, in die SPD ein und hielt ihr bis heute die Treue.. Der Vorsitzende des SPD Ortsvereins Diedorf, Walter Pecher, überreichte anlässlich einer kleinen Feier beim Bürgerstammtisch im Sportheim Diedorf die Urkunde und eine goldene Ehrennadel. Es gratulierten auch Diedorfs 2. Bürgermeister Helmut Ritsch sowie der 3. Bürgermeister Alexander Neff.
17.10.2014 in Ortsverein
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freunde der SPD!
Auf vielfachen Wunsch haben wir wieder eine 4-Tagesreise organisiert. Diesmal geht es nach
Wien
und an den Neusiedler-See
vom 14.05. bis 17.05.2015
Wir haben mit der Fa. Nussbaum ein tolles und hochwertiges Programm zusammengestellt:
Unsere Top-Leistungen:
Fahrt im 5*****Luxusreisebus STARLINER der Fa. Nussbaum aus Biburg mit Gerald
3 x Ü/FR - diesmal in einem 4****Hotel in Wien
Besuch im Kloster Melk und Fahrt durch die schöne Wachau
1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag
Besuch der UNO (Vereinte Nationen)
Stadtrundfahrt in Wien (mit Naschmarkt)
Besuch im Schloss Schönbrunn mit „Apfelstrudelshow“ (einschl. Verkostung)
1 x Abendessen beim Schnitzelwirt (XXL-Schnitzel)
Schifffahrt auf dem Neusiedler-See
Pferdekutschenfahrt in Illmitz
Weinverkostung in Rust
Heurigenabend in Wien (einschl. ¼ Wein)
Gebühren und Führungen vor Ort
Zeit zur freien Verfügung
Kosten: voraussichtlich ca. 370,-- € je Person im Doppelzimmer
Um einen Überblick zu bekommen, wer mitfahren will, bitten wir um unverbindliche Anmeldung ab sofort mit E-Mail an wum.pecher@t-online.de oder unter
Tel.: 08238/3837 !
Ihre Reiseleiter Hendrik Brügmann und Walter Pecher freuen sich auf zahlreiche Mitreisende.