Reise des SPD-Ortsvereins führte vom Benediktinerstift Melk über die Wachau bis nach Wien, wo ein Besuch der UNO auf dem Programm stand.
Die Reisegruppe der Diedorfer SPD vor dem Gebäude der UNO in Wien
Reise des SPD-Ortsvereins führte vom Benediktinerstift Melk über die Wachau bis nach Wien, wo ein Besuch der UNO auf dem Programm stand.
Die Reisegruppe der Diedorfer SPD vor dem Gebäude der UNO in Wien
Die Verantwortlichen des SPD-Ortsvereins mit Markträtin Maria Prues an der Spitze steuerten mit 38 Teilnehmern auf dem Weg dorthin zunächst das imposante Benediktinerstift Melk an. Im Anschluss ging es durch die Wachau nach Wien.
Der zweite Tag führte die Reisegruppe unter der bewährten Leitung von Hendrik Brügmann und Walter Pecher in die UNO-City. Bei einer Führung durch die verschiedenen Gebäude wurde die Bedeutung der UNO-Einrichtungen in Wien dargestellt. Diese beschäftigen sich beispielsweise mit der friedlichen Nutzung der Atomenergie, der Reduzierung der Armut durch nachhaltige industrieelle Entwicklung und den Auswirkungen der Atomnutzung.
Anschließend hat die temperamentvolle Stadtführerin den Teilnehmern ihre Heimatstadt Wien bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt, die insbesondere über die Wiener Ringstraße mit ihren monumentalen Gebäuden führte, näher gebracht. Ein Highlight waren dann auch der Besuch einer Apfelstrudelshow im Schloss Schönbrunn und das Abendessen beim Schnitzelwirt im Prater.
Am Tag darauf besuchten die Diedorfer Eisenstadt im Burgenland und begaben sich auf die Lebensstationen des bekannten Komponisten Joseph Haydn, der hier lebte und begraben wurde. Nach dem Besuch des reizenden Barockstädtchens ging es weiter an den Neusiedler See. Mit einem kleinen Schiff überquerte man den See und nahe Illmitz fuhr die Gruppe dann mit Pferdekutschen durch den Puszta-Nationalpark. Nach einer Weinprobe in Rust fuhr man zurück über den Kahlenberg nach Grinzing in ein Heurigen-Lokal.
Bei der Heimfahrt mit dem 5-Sterne Bus der Firma Nussbaum gab es für die Reisegruppe viel zu bereden. „Der Besuch der UNO und die anderen interessanten Programmpunkte der 4-Tage-Fahrt waren wieder ein tolles Erlebnis, wozu auch die exquisite Stadtführerin und das gute Wetter einen Beitrag leisteten“, so Walter Pecher in seinem abschließenden Resümee.
Walter Pecher