Klima-/Umweltschutz

Klimaschutz fängt schon bei der kleinsten Gemeinde an. Die Dächer von Neubauten der Gemeinde und auch des neuen Rathauses können durch Solarunterstützung zur regenerativen Stromerzeugung beitragen. Aber die beste Möglichkeit ist, Energie erst gar nicht oder zumindest weniger davon zu verbrauchen. Wir wollen diese Energieeinsparpotenziale identifizieren und zur Umsetzung bringen. Neben Lösungen zur Energieproblematik steht aber auch die Pflege der Natur im Vordergrund der Arbeit der SPD. Grünflächen sollen erhalten und erweitert werden. Bienen und andere Insekten sollen auch eine Heimat in Diedorf haben. Deshalb planen wir, für gemeindliche Grünflächen Patenschaften zu vergeben, um diese in Teilhabe und Verantwortung der Bürger als Blumenwiese gestalten zu können. Dies kann auch bienengerecht erfolgen, indem dafür zur Verfügung stehende Flächen als Bienengrundstücke ausgewiesen werden. Auch die Uferschutzstreifen sollen dabei berücksichtigt und für die Insektenwelt geschützt werden. Aber nicht nur am Boden kann die Begrünung verbessert werden. Die Diedorfer SPD will Möglichkeiten der Begrünung von Dächern fördern.